Infos
Gesundes Pausenfrühstück
Engagierte Mütter bereiten unseren Schulkindern
jeden Monat einmal ein gesundes Frühstück zu,
das für einen kleinen Unkostenbeitrag
den Kindern angeboten wird.
Das letzte Frühstück gab es am Montag, 13.03.2023
in der großen Pause.
Nach den Osterferien wird das nächste gesunde Frühstück zubereitet.
Der genaue Termin wird über den Schulmanager mitgeteilt.
Herzlichen Dank für dieses großartige Aktion.
Fasnet an der Schule am Martinsberg
Die Martins-Trolle sind los
An der Schule am Martinsberg tobte am Gompiger der Bär: Die Martins-Trolle wurden von den Plätzler, Bockstallnarren und den Schussa Gugga befreit. Wie immer war die Stimmung grandios und auch die Kinder und Lehrkräfte zeigten mit ihren Gesangs- und Tanzeinlagen, was sie draufhaben.
Ein herzliches Dankeschön an die Zünfte auch für die Maskenvorstellungen!
Hier ein Textauszug aus der Ordensverleihung:
„Hab ihr uns scho in unserm Koschtüm erkannt
Die Trolle sind unterwegs in unserm Land.
Und weils grad so trüb isch in derra Welt
Haben wir die Trolle in Farbe bestellt.
Weil ihr exschtra hochkommet auf`n Berg
Wird euch jetztat a Programm beschert.
Wochalang hamm`r gübet und überlegt
Da isch was rauskomma, wie ihr glei seht.
Vorher aber wollat wir Danke saga
Und fordern die Oberschte auf, unsere Orda zu traga.
Nur die fleißigschte aller fleißigen Leut
Kriagat so`n Orda heut.
Text: Annette Bernhart
Besuch im Schulmuseum
Schule wie sie früher war
Am Montag, den 13.02.2023, besuchten die beiden dritten Klassen der Schule am Martinsberg im Rahmen der Unterrichtseinheit `Schule früher und heute` das Schulmuseum in Friedrichshafen.
Schon die Bus- und Zugfahrt war für viele Kinder ein Erlebnis. Im Museum durften die Kinder in die Rolle der SchülerInnen im Jahre 1850 schlüpfen und eine Unterrichtsstunde von damals erleben. Ein weiteres Highlight war das Schreiben mit Tinte und Feder.
Es war ein rundum spannender und lehrreicher Vormittag.
Text und Foto: Lea Brandt
Eislauftag
Im Januar war es endlich soweit: Alle Kinder der 2.-4. Klassen und der IK rot durften in Ravensburg in die Eislaufhalle. Für viele war es der erste Tag auf dem Eis! Alle hatten viel Spaß miteinander.
Vielen Dank an den Schulförderverein, der einen Teil der Kosten übernommen hat.
Fadenspiele
Alte Spiele für die Pause wiederentdeckt
Eine Seminargruppe der PH Weingarten zeigte unseren Schülerinnen und Schülern Spiele für die Pause, die es schon früher gab und die immer noch Spaß machen. An zwei Freitagen lernten die Kinder Fadenspiele, Gummitwist-Kombinationen und einiges mehr.
Umwelttag
Ende Oktober ´22 sammelten alle Schülerinnen und Schüler der Schule am Martinsberg Müll in der Umgebung der Schule und in Nessenreben. Auch an unserem 2. Umwelttag waren wir mehr als erstaunt, was Menschen alles in der Natur entsorgen.
Engagierte Eltern verschönern unseren Schulhof
Handwerklich begeisterte und begabte Väter haben unser Beton-U im Schulhof mit Holz verkleidet und so eine tolle Sitzgelegenheit geschaffen. Außerdem wurde der Anblick deutlich verschönert.
Unser großer Dank gilt unseren Helfern und dem Förderverein unserer Schule, der die Kosten für das Holz übernommen hat.
Elternbriefe und Formulare
Hier finden Sie Elternbriefe und weitere wichtige Informationen aus unserer Schule: